▷ PromiLounge.de ⇒ Brandheiße News zu Stars und Promis

Angelina Jolies Regiedebüt zögert sich hinaus

Angelina Jolie (R) talks to cast members during the filming of her first movie Untitled Bosnian War Love Story in central Budapest October 13, 2010. Jolie will direct her first feature film about a Serbian man and Bosnian woman who meet on the eve of the 1992-95 Bosnian war. REUTERS/Bernadett Szabo (HUNGARY - Tags: ENTERTAINMENT)

Die Story über ein Paar, welches sich im Jahre 1992 in Bosnien trifft, sollte Angelina Jolies Regie-Debüt werden. Doch in der vergangenen Woche wurde der Oscar-Gewinnerin die Drehgenehmigung entzogen. Als Grund wurde angegeben, dass der Streifen, welcher zudem noch keinen Titel trägt, eine romantische Romanze zwischen einem serbischen Vergewaltiger und seinem muslimischen Opfer wäre.

Moment einmal – eine Romanze, zwischen einem Vergewaltiger und dessen Opfer?

Das hört sich tatsächlich ein wenig suspekt an!

Doch Jolie gibt diesbezüglich ein Statement ab. Sie möchte nicht, dass der Film verurteilt wird, bevor er nicht erschienen ist. Immerhin, so Angelina Jolie, gibt es „in der Geschichte viele Wandlungen, welche die sensible Beziehung zwischen den Hauptcharakteren darstellen…!“ Weiter gibt sie Auskunft darüber, dass sich alles aufklären wird und bekannt wird, sobald der Film herauskommt.

Die Produktionsfirma – GK Films – gab ebenfalls ein Statement bezüglich der Story des Streifens ab. Sie dementierte den umstrittenen Handlungsstrang. „Die Geschichten, die jüngst über den Film kursierten, sind nicht korrekt. Der Einsatz und das Engagement der Schauspieler und Crew aus dem ehemaligen Jugoslawien zeigt die Integrität des Projekts!“ hieß es von seitens der Produktionsfirma.

Es wird allerdings noch verwirrender, denn ein Vertrauter der Schauspielerin Angelina Jolie berichtete, dass dies nicht die Geschichte sei, welche im Drehbuch stehen würde. „Da versuchen einige Menschen, den Film zu sabotieren!“ äußerte der Insider.

Unterdessen wurde eine Kopie des Drehbuchs an den Kulturminister der muslimisch-kroatischen Föderation – Gavrilo Grahovac – geschickt. Davon verspricht man sich, dass dieser seine Entscheidung noch einmal überdenkt und das Drehverbot aufhebt.

Wünschen wir Angelina Jolie, dass sie endlich ihre Fähigkeiten als Regisseurin unter Beweis stellen kann und sie die Dreherlaubnis in Bosnien erhält.

Was so spannend und mysteriös beginnt, kann sich am Ende doch nur als ein Erfolg schlechthin erweisen.

Man darf also sehr gespannt sein, was aus Jolies Regiedebüt wird!

Die mobile Version verlassen