▷ PromiLounge.de ⇒ Brandheiße News zu Stars und Promis

Clint Eastwood: Eine Hollywood-Legende ist 85 geworden

Clint Eastwood (c) Wikimedia
Clint Eastwood (c) Wikimedia

Wenn man den Namen Clint Eastwood hört, denkt man sofort an „Dirty Harry“ und Italo-Western in schmuddeligen Westernstädten. Doch hinter diesem Mann, der am 31. Mai 1930 im kalifornischen San Francisco geboren wurde, steckt weitaus mehr als nur ein us-amerikanischer Schauspieler. Mittlerweile ist er auch Regisseur, Produzent, Komponist und auch Politiker.

In den 60er Jahren wurde Eastwood durch viele Italo-Western weltbekannt und hat seither in weit über 50 Filmen mitgespielt, zuletzt 2014 in American Sniper, wo er auch Produzent und Regisseur war.

Seine unfassbare Karriere begann beim Militär, als er dort den späteren Richard Kimble-Darsteller David Jannsen kennerlente. Dieser schlug ihm vor, ebenfalls Schauspieler zu werden.

Neben seiner Karriere als Schauspieler konnte er bis heute in vier Filmen erfolgreich als Regisseur arbeiten, er produzierte 33 Filme und lieferte als Komponist für sieben Filme die Melodien. Er erhielt vier Oscars. 1993 für die beste Regie von „Erbarmungslos“ und für den besten Film „Erbarmungslos“. 2005 bekam er einen Oskar für die beste Regie von „Million Dollar Baby“ sowie auch für diesen Film den Oscar für den besten Film.

1995 erhielt er den Irving G. Thalberg Memorial Award während einer Oscar-Verleihung. Diesen Award bekommt man, wenn man ein besonders kreativer Filmproduzent ist.

Weiterhin hatte er noch sieben Oscar-Nominierungen und erhielt sechs Golden Globes, für den er weitere 12 Mal nominiert war.

Es folgten noch viele weitere Auszeichnungen. Vier National Board of Review, beim Cannes Film Festival einmal den golden Coach sowie einen Ehrenpreis, vier César, bei den Venedig Film Festivals erhielt er einmal den Career Golden Lion sowie den Futur Film festival digital Award, den AFI Life Achieveet Award beim American Film Institute, den Douglas Sirk Award beim Hamburg Film-Festival, einen Jupiter, eine Goldene Kamera, einen Cinema for Peace, einen Screen Actors Guild, einen National Medal of Arts.

Wenn das nicht alles wäre. 2007 wurde er in Paris zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt den Orden von Frankfreichs Staatspräsident Jacques Chirac. 2009 folgte die Beförderung zum Kommandeur der Ehrenlegion. Hier erhielt der den Orden vom französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy.

Wir wünschen diesem unglaublichen Mann noch eine lange und gesunde Zeit.

Die mobile Version verlassen