▷ PromiLounge.de ⇒ Brandheiße News zu Stars und Promis

Halle Berry hat die Scheidung eingereicht

Halle_Berry_by_Gage_Skidmore
Halle_Berry_by_Gage_Skidmore

In der Liebe scheint die US-amerikanische Schauspielerin Halle Berry, die als eines der größten Sexsymbole des 20. Jahrhunderts gilt, nicht zu haben.

Die schöne Tochter eines schwarzen Vaters und einer weißen Mutter ist zudem eine sehr erfolgreiche Schauspielerin. Doch mit den Männern hat sie keinen Erfolg. Einer ihrer Ex-Freunde schlug ihr einst derart auf das Ohr, dass sie seitdem auf einem Ohr nur noch eine Hörfähigkeit von nur 20 Prozent hat.

Bei den Dreharbeiten zu „Dark Tide“ lernte sie ihren Kollegen, den französischen Schauspieler Olivier Martinez kennen und lieben. Durch den Sorgerechtsstreit mit dem Vater ihrer Tochter Aubry wurde verhindert, dass sie mit ihrer Tochter nach Paris zu Martinez umzieht. 2013 heiratete sie dann ihre neue große Liebe in Frankreich und bekam von ihm ein weiteres Kind, einen Sohn.

Nun ist alles aus. Laut dem Promi-Portal „TMZ“ habe sie die Scheidung wegen unüberbrückbarer Differenzen eingereicht. Durch einen Insider wurde bekannt, dass es oft zu Streitigkeiten kam. So auch, als Olivier und Halle von einem Flughafenmitarbeiter verklagt wurden, weil Olivier diesen mit einem Babysitz zu Boden gestoßen habe. Der Streit um diese Aktion soll ein großer Grund der Trennung sein.

Das Paar bittet zum Wohle ihres Sohnes Maceo um das Einhalten der persönlichen Privatsphäre, denn sie möchte die Trennung mit Liebe und Respekt vollziehen.

Geld soll eine große Nebensache sein, denn angeblich habe das Paar bei der Eheschließung einen Ehevertrag abgeschlossen und Halle soll nun um eine schnelle Scheidung hoffen.

„Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, uns scheiden zu lassen“,

soll das Paar laut „TMZ“ gesagt haben.

Nun hat diese Ehe dann auch nach nur etwas über zwei Jahren das Ende erreicht. Schade eigentlich, dass immer öfter viel zu schnell das Handtuch geworfen wird oder aber eben zu schnell geheiratet wird.

 

 

Die mobile Version verlassen