Berlinale 2012 – DIE EISERNE LADY: Goldener Ehrenbär für Meryl Streep

Berlinale 2012 – DIE EISERNE LADY: Goldener Ehrenbär für Meryl Streep

Meryl Streep - Berlinale 2012 (c) Concorde Filmverleih GmbH
Meryl Streep - Berlinale 2012 (c) Concorde Filmverleih GmbH
Meryl Streep - Berlinale 2012 (c) Concorde Filmverleih GmbH
Meryl Streep - Berlinale 2012 (c) Concorde Filmverleih GmbH

Hollywood in Berlin: Mit großer Erwartung verfolgten Hunderte Schaulustige und Fotografen die Ankunft der mehrfachen Oscar®-Preisträgerin Meryl Streep am Roten Teppich des Berlinale Palastes. Festivaldirektor Dieter Kosslick empfing die Ausnahmeschauspielerin zusammen mit Regisseurin Phyllida Lloyd und Oscar®-Gewinner Jim Broadbent, die gemeinsam DIE EISERNE LADY im Rahmen der Verleihung des GOLDEN EHRENBÄREN an Meryl Streep vorstellten.

Jake Gyllenhaal, Mitglied der internationalen Jury der Berlinale, würdigte in seiner stimmungsvollen Laudatio das großartige und vielfältige Schaffen Meryl Streeps, die anschließend unter stürmischem Applaus und Standing Ovations den GOLDENEN EHRENBÄREN von Dieter Kosslick überreicht bekam. Das begeisterte Publikum konnte sich dann von Streeps schauspielerischem Können in dem Biopic DIE EISERNE LADY selbst überzeugen und bedankte sich für die grandiose Leistung der mehrfach prämierten Charakterdarstellerin mit großem Applaus.

Der Film feierte auf der diesjährigen Berlinale seine Deutschlandpremiere und sorgte bereits weltweit für Furore. Bei den Golden Globes wurde Meryl Streep für ihre grandiose Leistung als Margaret Thatcher bereits als beste Darstellerin (Drama) ausgezeichnet. Eine Oscar®-Nominierung folgte und auch hier gilt sie als Favoritin in der Kategorie „Beste weibliche Hauptdarstellerin“.

DIE EISERNE LADY (The Iron Lady) erzählt die Geschichte von Margaret Thatcher, der ersten weiblichen Regierungschefin Europas. Sie kam aus einfachem Hause: Ihr Vater war Kolonialwarenhändler, methodistischer Laienprediger und Bürgermeister ihrer Geburtsstadt, die Mutter gelernte Hausschneiderin. Margaret Thatcher hob Grenzen zwischen Geschlechtern und Klassen auf und behauptete sich in einer bis dahin von Männern dominierten Welt.

Sie war unverwechselbar in Stil, Gestus, politischer Haltung, und bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Dafür wurde sie von den einen gefürchtet, von den anderen verehrt. Ein Mythos.

Ein Film von Phyllida Lloyd (Mamma Mia!)
Mit Meryl Streep, Jim Broadbent, Alexandra Roach, Harry Lloyd

KINOSTART: 01. MÄRZ 2012