Marc Jacobs: ‚Dior‘-Job war nicht richtig

Marc Jacobs: ‚Dior‘-Job war nicht richtig

Designer Marc Jacobs glaubt, dass es „für alle am besten“ war, dass er nicht zu ‚Christian Dior‘ gegangen ist.

Gute Entscheidung: Marc Jacobs ist mit seinem Entschluss, nicht zu ‚Christian Dior‘ zu gehen, im Reinen.
Der amerikanische Designer wurde wochenlang als heißester Anwärter auf den Posten bei ‚Dior‘ gehandelt, nachdem John Galliano gefeuert worden war. Mittlerweile wurde bestätigt, dass der Modemacher seinem Haus ‚Louis Vuitton‘ treu bleiben wird und er ist mit dieser Entscheidung glücklich: „Es ist eine große Ehre, in Betracht gezogen worden zu sein, und Herr Arnault (Vorsitzender von ‚Dior‘) ist ein super intelligenter Mann und ein sehr kluger Mann und es war sicherlich eine sehr große Ehre für ihn zu wissen, dass ich fähig gewesen wäre – und nicht nur fähig gewesen wäre, sondern dass ich jemand gewesen wäre, den er für den Job hätte haben wollen. Aber ich bin sehr glücklich, wo ich bin. Es gibt noch so viel zu tun und ‚Louis Vuitton‘ zu einer Modegesellschaft aufzubauen ist etwas, von dem niemand sonst sagen kann, es angefangen zu haben“, erklärte der Kreativling im Interview mit dem britischen Blatt ‚The Telegraph‘, bevor er gefragt wurde, ob es seine Entscheidung gewesen sei, bei ‚Louis Vuitton‘ zu bleiben: „Tja … es ist ein bisschen komplizierter als das … aber wir einigten uns darauf, dass es wohl das Beste für alle wäre.“
Marc Jacobs konzentriert sich nun also wieder mit voller Kraft auf seine Arbeit bei ‚Vuitton‘ und gab vor kurzem bekannt, dass es bald ein Parfüm zur Marke geben werde. Der Parfümeur Jacques Cavallier-Belletrud arbeitet daran und Jacobs verriet, dass es schon sehr lange in der Planung sei: „Parfüm ist etwas, was ich hier schon von Anfang an machen wollte. Ich weiß nicht, wann es herauskommen wird, aber wir sind momentan im Prozess, daran zu arbeiten – es gab damals in den 20ern ein Parfüm, ein richtiges kleines Nischen-Ding“, beschrieb Marc Jacobs.