Black Eyed Peas: Politisches Comeback

Black Eyed Peas: Politisches Comeback

Will.i.am (42), apl.de.ap (43) und Taboo (42) lassen wieder musikalisch von sich hören.

Die drei verbleibenden Black Eyed Peas (‚Where is the Love?‘) hatten nach dem vorübergehenden Abgang von Sängerin Fergie (42, ‚Glamorous‘) im vergangenen Jahr ebenfalls eine musikalische Pause eingelegt – um jetzt besser denn je zurückzukommen. Vor allem Fans der frühen Zeiten dürften sich am Dienstag [9. Januar] gefreut haben, denn ‚Street Livin‘, so der Name des neuen Tracks, schlägt wieder stärker die Hip-Hop-Töne an, mit denen die Band bekannt geworden war. Vom fröhlichen Elektropop der 2010er-Jahre à la ‚I Gotta Feeling‘ ist nichts mehr zu hören. Generell geht es in dem Song nicht gerade fröhlich zu, da Themen angesprochen werden, die nicht wirklich zum Partymachen einladen: Es geht um Polizeigewalt, Rassismus und Waffenkontrolle, um Gefängnis, Gewalt und Drogen.

Dazu liefert die Band ein stilsicheres Schwarz-Weiß-Video, in dem die Münder der Bandmitglieder in historische Situationen montiert wurden. So sieht es beispielsweise so aus, als rappe Martin Luther King über die Probleme der heutigen schwarzen amerikanischen Bevölkerung.

Auf ihrer Website weisen die Black Eyed Peas zudem auf Möglichkeiten hin, mit denen man sich über die angesprochenen Themen informieren und wie man etwas dagegen tun kann. Es scheint so, als wolle man wieder etwas ändern, etwas mit der Musik bewirken. Das letzte Bild des Videos ist ein Logo, in dem es heißt: „Masters of the Sun“. Lautet so der Titel eines neuen Albums? Bisher ist dazu nichts bekannt, es ist jedoch sehr wahrscheinlich.