Jürgen von der Lippe: Den YouTubern eine Harke zeigen

Jürgen von der Lippe: Den YouTubern eine Harke zeigen

Jürgen von der Lippe (69) will seine Liebe zum Lesen teilen.

Der Entertainer hatte bis 2010 eine Sendung im WDR, die auf den Namen ‚Was liest du?‘ hörte und in der er sich mit Freunden und Kollegen über die Werke unterhielt, die bei ihnen auf dem Nachttisch lagen. Das Format existiert seit sieben Jahren nicht mehr, doch Jürgen möchte seine Liebe für das geschriebene Wort gerne weiterhin mit Zuschauern teilen. Um das tun zu können, hat er nun seinen eigenen YouTube-Kanal gegründet, auf dem er Videos präsentieren wird, in denen er mit seinem Kollegen Jochen Malmsheimer aus zahlreichen Büchern lesen wird.

Seine Passion zu teilen, war es ihm auch wert, das Projekt aus eigener Tasche zu finanzieren, wie er gegenüber der ‚Bild‘ verriet: „Mein Anspruch ist es nicht, der Jugend hinterherzuhecheln. Ich möchte aus dem Jugendheim YouTube ein Mehrgenerationenhaus machen. Was das im Endeffekt kostet, weiß ich noch nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass sich die Kosten amortisieren, aber das macht nichts. Die einen kaufen sich einen Oldtimer, ich mache eben so was.“

Social Media wie Facebook begrüße Jürgen von der Lippe, um seine Leidenschaften zu teilen. Ganz ähnlich gehe es ihm da auch bei YouTube, wie er gegenüber dem ‚Focus‘ erklärt hatte: „Ich empfinde Youtube und Facebook als eine Möglichkeit, um Aktivitäten unter die Leute zu bringen. Youtube betrachte ich zudem als einen Fundort. Es ist ja egal, was man sucht: Man gibt das Thema ein und dann ist da irgendjemand mit einem Tutorial. Es ist völlig Wurst, ob Sie Dehnübungen für eine bestimmte Körperpartie suchen oder gar Zaubertricks und Kochrezepte. Das empfinde ich schon als einen großen Segen.“