Robert Redford: Eine dankbare Rolle

Robert Redford: Eine dankbare Rolle

Robert Redford (79) bezeichnet ‚Elliot der Drache‘ als ein Highlight seiner Karriere.

Der Darsteller spielt in der Neuverfilmung des Disney-Klassikers ‚Elliot das Schmunzelmonster‘ einen Schnitzer, der seinen Kindern Geschichten von einer mystischen Figur erzählt, die sich in den Wäldern versteckt hält. Eines Tages taucht diese Figur in Form eines riesigen Drachen, der sich mit einem kleinen Jungen anfreundet und sich als großer Wohltäter im Kampf für das Gute entpuppt, tatsächlich auf. Robert konnte sich mit dem Charakter des Schnitzers besonders gut identifizieren, da seine Eltern früher nicht viel Geld hatten und er als Kind wenig andere Dinge zu tun hatte, als Geschichten zu erfinden, um sich selbst zu unterhalten. Im Interview mit ‚Geeks of Doom‘ erklärte er:

„Ich wusste, dass meine Figur vielseitiger war als alles andere, das ich zuvor gespielt hatte. Weil das Geschichtenerfinden ein Teil meiner Kindheit war, ist es zu einem Teil von mir geworden. Das hat sich auch auf meine Kinder und meine Enkel übertragen. Ich habe immer gedacht: ‚Wenn es ein Projekt gibt, das wirklich magisch ist und erklärbare Magie beinhaltet, dann sollte ich es machen.‘ Das war es.“

Die Rolle in dem Film als das vielseitigste zu beschrieben, das er jemals gemacht habe, ist ein gewagtes Statement, immerhin verkörperte Robert bereits den großen Gatsby – und einen bisexuellen Schauspieler in ‚Verdammte süße Welt‘ von 1965 zu einer Zeit, in der homosexuelle Figuren in Hollywoodfilmen kaum vorkamen. Die Konzeption der Figur war eine Idee von Robert Redford selbst: „Ich erinnere mich, das mit den Filmemachern besprochen zu haben. Die Figur war als schwul beschrieben worden. Ich fand das aber eindimensional und war daran nicht interessiert. Ich wollte etwas komplexeres spielen. Sie liebten die Idee. Ich liebte die Rolle.“

‚Elliot der Drache‘ wird am 25. August seine Premiere in den deutschen Kinos feiern.