
Während andere im Fußballfieber sind, erlebte die US-amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie etwas ganz besonderes, denn sie durfte zum Buckingham-Palast in London reisen.
Dort wurde der 39-jährigen Mutter von sechs Kindern von Königin Elizabeth II. am Freitag, dem 13. Juli 2014, der Titel „Dame“ verliehen. Damit ist Angelina Jolie nun das weibliche Äquivalent zum „Sir“.
In dieser Woche stand auch der internationale Gipfel gegen sexuelle Gewalt in London statt. Neben Angelina Jolie wurden aber noch andere Persönlichkeiten geehrt. Darunter Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis, der den Titel „OBE“, was „Officer Of The British Empire“ bedeutet, bekommen hat.
Angelina Jolie, die wie immer mit ihrem Mann Brad Pitt nach London reiste, meinte über die Auszeichnung laut „US Weekly“:
„Eine Ehrung zu erhalten, die mit der Außenpolitik verbunden ist, bedeutet mir sehr viel.“
Angelina Jolie ist nicht nur eine sehr leidenschaftliche Schauspielerin, was sie aktuell in dem Film „Maleficent“ unter Beweis stellt, sondern politisch extrem engagiert.
Um so schöner muss es für die bildschöne Schauspielerin gewesen sein, gemeinsam mit Camilla und Charles über die Probleme sexueller Gewalt diskutiert zu haben.
Angelina ist Co-Vorsitzende vom „GlobalSummit To End Sexual Violence in Conflict“, zu welchem sie ebenfalls mit ihrem Ehemann Brad Pitt reiste. Brad Pitt wurde kürzlich 50 Jahre alt und offenbar scheint ihn seine tolle Frau richtig fit zu halten.
Wir finden es toll, wie engagiert sich Angelina Jolie in der Politik einsetzt. Eine Frau, die eine solch vorbildliches und selbstloses Verhalten an den Tag legt, hat es auch richtig verdient, den Titel „Dame“ zu tragen, zumal sie meistens auch wie eine echte Dame aussieht.
Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich zu dieser hohen Auszeichnung von der Queen persönlich.