Blake Shelton bezieht Stellung zu umstrittenen Tweets

Blake Shelton bezieht Stellung zu umstrittenen Tweets

Blake Shelton (40) entschuldigt sich für eine Reihe von rassistischen und homophoben Twitter-Kommentaren, die Anfang der Woche ans Licht kamen.

Der Sänger (‚Sangria‘) hat nun ein Statement veröffentlicht, in dem er die umstrittenen Social-Media-Kommentare anspricht, die er zwischen 2009 und 2011 getätigt hatte:

„Jeder weiß, dass die Komödie ein großer Teil meiner Karriere ist und das war schon immer offensichtlich für alle. Abgesehen davon weiß jeder, der mich kennt, dass ich keinerlei Art von Hass toleriere. Kann mein Humor manchmal unangemessen sein? Ja. Hasserfüllt? Niemals. Ich entschuldige mich zutiefst bei jedem, der sich von mir angegriffen gefühlt haben könnte.“

Die besagten Twitter-Kommentare, die mittlerweile gelöscht sind, kamen am Samstag [13. August] ans Tageslicht. In einem der Posts vergleicht der Partner von Sängerin Gwen Stefani (46, ‚Hollaback Girl‘) eine Person, die eine andere Sprache spricht, mit einem Terroristen: „Ich wünschte mir, dass das Arschloch ein Zimmer weiter seinen Mund halten oder Englisch lernen würde. Dann wüsste ich wenigstens, wo er einen Bomben-Anschlag plant.“

In einem weiteren Post vermutete der Musiker, dass der Mann vor ihm in einem Kaffee homosexuell sein könnte, weil dieser einen „fettarmen Karamell-Latte“ bestellt.

Kurz nachdem die Twitter-Einträge im Netz kursierten, kritisierten zahlreiche Menschen Blake Shelton für seine Äußerungen und der Hashtag #BlakeSheltonIsOverParty machte die Runde.