John Lennon – Legenden sterben nie

John Lennon – Legenden sterben nie

John Lennon – der gemeinsam mit Paul McCartney viele weltberühmte Hits schrieb, mit denen The Beatles große Erfolge feierten und die noch heute oft und gerne gespielt werden – wurde am 08.12.1980 vor der eigenen Haustür von einem Irren niedergeschossen.

Alljährlich an seinem Todestag – so auch heute – pilgern viele Fans zum Strawberry-Fields-Denkmal im Central Park New York, um Ihrem Idol – John Lennon – nahe zu sein, an ihn zu denken, ihn zu huldigen und ihm ihre Ehre zu erweisen.

John Lennon war nicht nur ein begnadeter Songwriter und Sänger, er veröffentlichte auch Bücher und selbst in Filmen spielte er mit. Zudem engagierte Lennon sich politisch sehr stark, was ihn wohl noch mehr zum Mythos machte. Er war ein Weltstar, der Ruhm genoss und darüber hinaus doch so menschlich.

Besaß Lennon vielleicht sogar die Gabe, zu „sehen“?

Wie es heißt, soll John Lennon geahnt haben, dass er nicht eines gewöhnlichen Todes im Bett sterben würde – denn bereits 1965 hat er verlauten lassen:
„Entweder es erwischt uns bei einem Flugzeugabsturz oder irgendein ein Irrer knallt uns ab!“

Am 09.10.2010 wäre John Winston Ono Lennon 70 Jahre alt geworden – heute, am 08.12.2010 trauern wieder zahlreiche Fans um ihr Idol!

Der Gitarrist und die „markante Stimme“ der legendären britischen Musikgruppe „The Beatles“ wurde heimtückisch ermordet – doch Legenden sterben nie!