Lana Del Rey: Amerika-Symbole müssen verschwinden

Lana Del Rey: Amerika-Symbole müssen verschwinden

Lana Del Rey (32) protestiert auf ihre eigene Art gegen Donald Trump (71).

Die Musikerin (‚Young And Beautiful‘) ist seit Jahren im Geschäft tätig und Symbole der USA – wie etwa Flaggen – sind seitdem ein fester Bestandteil ihrer Bühnenshows. Darauf wird Lana in Zukunft allerdings verzichten, weil sie keinen Grund mehr sieht, auf die USA stolz zu sein, wie sie gegenüber dem ‚Pitchfork‘-Magazin erklärte:

„Ich habe den Look in meinen Tourvideos geändert. Ich werde definitiv nicht mehr die amerikanische Flagge schwingen, während ich ‚Born To Die‘ singe. Das wird nicht passieren. Es ist gerade eine Übergangsphase, und dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Ich halte es für unangebracht, in Frankreich mit einer amerikanischen Flagge aufzutreten. Das würde sich für mich jetzt seltsam anfühlen. 2013 hat es sich noch nicht seltsam angefühlt.“

Die Politik Donald Trumps könne sie eben auf keinen Fall unterstützen, schon gar nicht bei ihren Konzerten. Nicht nur seine Außenpolitik beunruhige sie, sondern auch seine Einstellung gegenüber Frauen, zu der unter anderem gehört, die Gelder für Planned Parenthood zu kürzen, die es Frauen ermöglicht, Schwangerschaftstests, Verhütungsmittel und Abtreibungen zu organisieren. „Frauen haben sich unter der neuen Führung des Landes sofort weniger sicher gefühlt. Was, wenn sie uns Planned Parenthood wegnehmen? Was, wenn wir keine Verhütungsmittel mehr bekommen können? Wenn Menschen mir jetzt Fragen stellen, fühle ich mich anders. Wenn du einen Anführer an der Spitze der Pyramide hast, der laut und seltsam in solchen Dingen ist, bringt es Charakterdefizite in anderen Menschen hervor, die ohnehin schon die Veranlagung haben, gewalttätig gegenüber Frauen zu sein“, erläuterte Lana Del Rey.