Sonja Zietlow: Natascha Ochsenknecht hat gute Chancen

Sonja Zietlow: Natascha Ochsenknecht hat gute Chancen

Sonja Zietlow (49) drückt die Daumen für Natascha Ochsenknecht (53).

Die Entertainerin führt, wie in jedem Jahr, auch 2018 wieder durch das Dschungelcamp auf RTL. An ihrer Seite steht Daniel Hartwich (39), mit dem sich Sonja die Witze und bissigen Kommentare zuspielen wird. Zu den prominenten Namen im Camp gehören in diesem Jahr unter anderem Jenny Frankhauser, Tatjana Gsell und Natascha Ochsenknecht, während daneben noch zahlreiche weniger bekannte Musiker, Playmates und Reality-TV-Stars zu finden sind. 

Von der ‚Bild‘ gefragt, wer denn in diesem Jahr ihr Favorit sei, antwortete Sonja Zietlow unumwunden: „Für mich auf jeden Fall Natascha Ochsenknecht, weil ich sie persönlich kenne und mir ihren Namen merken kann. Nicht wie bei Johnny Youngblood und Steffi Sandl.“ 

Daniel Hartwich pflichtete ihr da bei: „Natalie Ochsenknecht würde ich auch schon mal nicht von der Liste streichen. Und dann gucken wir uns den Daniele Peroni mal genauer an, ob der denn auch so süß ist wie 2013 der Joey Heindle.“ 

Beiden Moderatoren steht dabei ein hartes Programm bevor, denn das zweiwöchige Moderieren ist nicht einfach, wie Sonja deutlich machte, als sie ihren Tagesplan erklärte: „Ich stehe nachts um 12 auf und mache dann ein Stündchen Sport. Ich habe ein Fahrrad auf mein Zimmer bekommen, denn ich fahre hier nachts nicht mehr draußen rum wie früher. Und ich habe einen Easy Motion Skin, einen hautengen Anzug mit elektronischer Muskelstimulation. Den ziehe ich mir an und trainiere damit. Danach gibt’s Frühstück.“ 

Einen Teil des Reizes für die Zuschauer erklärt sich Sonja Zietlow auch durch das australische Klima, wie sie gegenüber dem ‚Wochenblatt‘ bereits gemutmaßt hatte: „Ich glaube, weil es im Januar stattfindet, wenn es hier in Deutschland grau und trüb ist. Dann schaltet man in diese grüne Hölle mit den halbnackten Stars, die teilweise auch echt gut aussehen und alles ist so bunt. Wie in einer anderen Welt.“ Ob das in diesem Jahr auch wieder reicht, um den Fernseher einzuschalten und für gute Quoten zu sorgen, wird sich zeigen.