Thomas Gottschalk: Solidarität mit Deniz Yücel

Thomas Gottschalk: Solidarität mit Deniz Yücel

Thomas Gottschalk (67) setzt sich für Deniz Yücel (43) ein.

Dem Showmaster (‚Wetten, dass..?‘)  geht das Schicksal des zu Unrecht in der Türkei verhafteten Journalisten nahe und so fand er sich am Donnerstag [6. Juli] neben vielen anderen Stars in Köln wieder, um Texte des Autoren zu lesen.

„Ich bin nicht da, weil es heute kein Möbelhaus zu eröffnen gibt. Es ist mir ein echtes Anliegen“, machte Thomas Gottschalk laut ‚dwdl.de‘ dem Publikum deutlich.

Neben ihm lasen unter anderem auch Olli Dittrich, Oliver Welke, Christine Westermann und Fatih Cevikkollu Texte vor, um die Lage in der Türkei zu diskutieren.

Deniz Yücel ließ per Nachricht seine Dankbarkeit für die Aktion ausrichten: „Dank Ihnen weiß ich, dass ich in diesem Loch nicht vergessen werde; dass es Menschen gibt, die sich für mich und meine eingesperrten türkischen Kolleginnen und Kollegen einsetzen – kurz: dass wir nicht alleine sind“, erklärte der Journalist der ‚Welt‘. Yücels Schicksal ist immer noch unbestimmt, da sich das türkische Regime sich weigert, ihn freizulassen.

Thomas Gottschalk hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr politisch geäußert und wird in den entsprechenden Talkshows als Querdenker eingeladen, so auch beim Rückblick auf das Jahr 2016 bei Maybritt Illner. Dort hatte er zugegeben, den Überblick verloren zu haben, was den politischen Zustand in Deutschland und der Welt betrifft:

„Man hat das Gefühl, den Überblick zu verlieren, weil Politik nicht mehr in der Lage ist, Sachverhalte zu erklären. Das Koordinatensystem, was ich immer zu haben glaubte, ist mir verrutscht.“

Das bedeutet aber nicht, dass Thomas Gottschalk ein Unrechtssystem nicht erkennt und sich für Pressefreiheit einsetzt und man kann nur hoffen, dass Deniz Yücel und die vielen anderen, die zu Unrecht im Gefängnis sitzen, bald freikommen.