U2: Diebstahl? So ein Unsinn!

U2: Diebstahl? So ein Unsinn!

U2 ist sich keiner Schuld bewusst.

Die Band um Frontmann Bono (57) ist seit Jahrzehnten im Geschäft. Jeder erfolgreiche Musiker muss sich mindestens einmal in seiner Karriere mit einer Urheberrechtsklage auseinandersetzen. Das hat nun auch U2 gemerkt, denn der Gruppe wird von dem Songwriter Paul Rose vorgeworfen, seine Melodie aus dem Track ‚Nae Slappin‘ aus dem Jahr 1987 für ‚The Fly‘ von ihrem Album ‚Achtung Baby‘ aus dem Jahr 1991 gestohlen zu haben.

Am 18. Juli hat U2 auf die Klage reagiert und den zuständigen Richter am U.S. District Court in Manhattan dazu aufgefordert, das Verfahren direkt einzustellen, da der Hörer „keinerlei Ähnlichkeiten“ zu dem Stück von Paul Rose erkenne. Dies bedeute wiederum, so U2 weiter, dass auch Geschworene zugunsten der Band entscheiden würden – warum also der ganze gerichtliche Aufwand?

Darüber hinaus stellten die Musiker die Frage, weshalb der Kläger so viele Jahre damit gewartet habe, Klage einzureichen, schließlich habe sich seit 1991 nichts an dem Track ‚The Fly‘ verändert.

Paul Rose sieht das jedoch anders: Die Gitarren-Riffs, die Gitarren-Melodie und die Percussion seiner Komposition seien fast identisch zu dem Track von U2. Mehr noch: Paul habe seine Musik in einer Demo-Version damals an Island Records geschickt, dem Plattenlabel von U2, was erkläre, wie die Gruppe um Bono an das Stück gekommen sein könnte.

Der Richter hat auf das Gesuch von U2 noch nicht reagiert. Paul Rose verlangt umgerechnet fast viereinhalb Millionen Euro als Entschädigung.