Wotan Wilke Möhring: "Es gibt nie nie einen anderen Verein!!"

Wotan Wilke Möhring: "Es gibt nie nie einen anderen Verein!!"

Wotan Wilke Möhring (49) ist nicht der Einzige, der geschockt auf die Ereignisse rund um das Dortmundspiel gegen Monaco reagierte.

Der Schauspieler (‚Winnetou – Der Mythos lebt‘) ist schon lange ein bekennender Fan des schwarzgelben Vereins und hatte sich eigentlich auf einen entspannten Champions-League-Abend mit seinem Sohn gefreut, wie er auf Facebook bekannt machte. Doch dann der Schock: Mehrere Sprengsätze detonierten am Abend in der Nähe des Mannschaftsbusses der Dortmunder. Ein Spieler wurde verletzt, dem Rest geht es wohl den Umständen entsprechend gut. Über Facebook schrieb Wotan nun als Appell an den Verein: „Es gibt nie nie nie einen anderen Verein!! Alles Gute, Marc Bartra! Nur der BVB!!“

Auch andere Promis zeigten sich in den sozialen Medien betroffen. So schrieb Patrick Owomoyela (37), der selbst lange beim BVB gespielt hatte: „Fassungslos, traurig, wütend. Gute Besserung.“

Auch Moderatorin Esther Sedlaczek (31) litt unter dem Angriff, da sie gestern von dem Spiel aus dem Stadion berichten sollte. Sie postete ein Foto von sich aus den Katakomben des Stadions. Sie sitzt auf dem Boden und ist sichtlich mitgenommen. Dazu schrieb sie: „Ich versuche die ganze Zeit, die richtigen Worte zu finden. Keine Chance. Passt einfach alle auf euch auf! In Gedanken bei Borussia Dortmund. Spieler, Trainer, Verantwortliche!“

Die richtigen Worte zu so einer Tat vermag wohl niemand zu finden. Weder Wotan Wilke Möhring, noch Patrick Owomoyela oder Esther Sedlaczek. Doch eines steht fest: Egal ob Fan oder nicht, nach so einem traumatischen Erlebnis steht die Fußballwelt geschlossen hinter Borussia Dortmund.