Hannes Jaenicke (57) will helfen – egal, in welchem Land.
Der Schauspieler (‚Gegen den Sturm!‘) ist bekannt für sein Engagement, er setzt sich unter anderem für die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans auf Borneo ein. Doch auch Menschen liegen Hannes am Herzen! Vom 14. bis 21.10. fand in Griechenland die Segelregatta ‚The Rose of Charity – DS Experience‘ statt, deren Erlöse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, auch die Seenotretter gennant, zugute kommen. Hannes unterstützte das Event, das vom französischen Autobauer DS Automobiles initiiert worden war, und segelte volle Kraft voraus.
An Deck blieb dann auch die Zeit für Gespräche über Charity – sicherlich ganz nach dem Geschmack des engagierten Promis. Hannes Jaenicke hat die deutsche wie auch die amerikanische Staatsbürgerschaft und drehte schon mehrmals Umweltdokus, die die Zuschauer wachrütteln sollen. Auf die Frage von ‚Cover Media‘, in welchem seiner Heimatlänger er stärker engagiert wäre, hatte Hannes eine ganz klar Antwort:
„Ich mache mein Zeug in beiden Ländern. Ich mache meine Umweltdokus, die ich rund um den Globus drehe. Die Themen, die mich beschäftigen sind nicht deutschspezifisch oder amerikanischspezifisch, sondern die betreffen die ganze Welt, allen voran Klimawandel und Umweltzerstörung, das kann man ja nicht an eine bestimmte Nation festmachen.“
Bedrohte Tierarten sind besonders im Fokus des sympathischen Stars. „Ich habe jetzt gerade ein Film über Nashornhandel gemacht, da habe ich mit den Wilderern in Afrika angefangen und mit dem vietnamesischen Nashornhändlern aufgehört“, berichtete Hannes und entüllte: „Ich mache als nächstes einen Film über Geparden. Du kannst ja sogar in Deutschland einen Geparden als Haustier halten. Und Wildtiere treten im Zirkus auf.“
Keine frage: Mit seinem Einsatz setzt Hannes Jaenicke ein positives Zeichen. Doch am Ende ist er noch lange nicht:
„Die Dokus drehe ich weiter und das mache ich global.“