
Es gibt nicht immer nur den Oscar für besondere Leistungen als Schauspieler oder anderes. Nein, es gibt auch noch den Ehren-Oscar und der ging dieses Jahr an die US-amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie.
Es handelt sich bei dem Oscar um den Jean Hersholt Humanitarian Award und genau so gleichwertig wie der klassische Oscar. Überreicht wurde der Oscar an Angelina Jolie für ihr karitatives Engagement von Georg Lucas, dem Schöpfer von „Star Wars“. Seit 2012 war sie schon in 40 Einsätzen auf der ganzen Welt als Sonderbotschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR.
Auf der Bühne sagte Angelina Jolie:
„Als ich die Überlebenden der Kriege, Hungersnöte und Vergewaltigungen getroffen habe, habe ich verstanden, wie das Leben der Mehrheit der Menschen auf dieser Erdde ist, und welches Glück ich habe, zu Essen zu haben, ein Dach, einen Ort, um in Sicherheit zu leben, und das Glück, eine Familie bei guter Gesundheit zu haben. Ich habe begriffen, wie sehr ich geschützt war, und ich habe mich entschlossen, nie mehr auf diese Art zu leben.“
Für Angelina Jolie ist der Oscar nur Nebensache, denn ihrem kleinen Sohn Maddox sagte sie:
„Du und deine Brüder und Schwestern sei mein Glück. Es gibt keine größere ehre, als Eure Mutter zu sein.“
Der kleine Maddox wurde 2002 von Angelina Jolie adoptiert. 2005 adoptierte sie ihr zweites Kind, ein kleines Mädchen. In 2006 gab bestätigte sie, von Brad Pitt schwanger zu sein. Brad adoptierte daraufhin die ersten beiden Adoptivkinder von Angelina. 2007 adoptierte das Paar ein weiteres Kind und es folgte die Geburt der leiblichen Zwillinge. Angelina Jolie lernte Brad Pitt bei den Dreharbeiten zu „Mr. & Mrs. Smith“ kennen, bei dem sie ein Agenten-Ehepaar spielten, wo jeder vom anderen nicht wusste, dass dieser ebenfalls Agent ist. Sie gerieten damit in die Schlagzeilen und lange Zeit wurde Angelina dafür verantwortlich gemacht, dass die Beziehung zwischen Jennifer Aniston und Brad Pitt in die Brüche ging.