Hank Azaria: Muss Apu jetzt wirklich sterben?

Hank Azaria: Muss Apu jetzt wirklich sterben?

Hank Azaria (54) ist bereit, Apu nicht länger eine Stimme zu geben.

Der Darsteller hat eine der bekanntesten Stimmen in der US-amerikanischen Fernsehlandschaft, sorgt er doch bereits Jahrzehnten dafür, dass mehrere Charaktere in der beliebten Zeichentrickserie ‚Die Simpsons‘ sprechen können. Eine dieser Figuren war kürzlich in die Kritik geraten, nachdem sich ein Comedian in der Dokumentation ‚The Problem with Apu‘ darüber beklagt hatte, die Darstellung des gezeichneten Inders Apu sei aufgrund der Körpersprache und seines starken Akzents rassistisch. Hank hat sich nun in der Sendung ‚The Late Show with Stephen Colbert‘ zu dieser Kontroverse geäußert und im selben Atemzug angeboten, seinen Hut zu nehmen:

„Ich bin bereit, zurückzutreten. Für mich fühlt es sich an, als ob es das richtige wäre, das jetzt zu tun ist. Ich habe viel darüber nachgedacht und es ist, als ob meine Augen geöffnet wurden.“

Zudem entschuldigte sich Hank Azaria bei all jenen Zuschauern, deren Gefühle aufgrund der Figur des Apu verletzt worden seien: „Der Gedanke, dass es junge oder alte Menschen gibt oder gegeben hat, die aufgrund der Figur gemobbt wurden, macht mich wirklich traurig.“

Die Macher der ‚Simpsons‘ hatten sich ebenfalls zu dieser Kontroverse geäußert, sich allerdings nicht entschuldigt. Stattdessen wiesen sie darauf hin, dass die Figur des Apu bereits Jahrzehnte alt sei – und damals gesellschaftlich akzeptiert war. Dass dieselbe Figur nun als politisch inkorrekt angesehen wird, sei bedauerlich, allerdings könne man dagegen nichts tun.