Justin Bieber: Aus Fehlern lernt man

Justin Bieber: Aus Fehlern lernt man

Auch für Justin Bieber (23) ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung.

Im Januar 2014 wurde der Sänger (‚Sorry‘) verhaftet, da er sich ein illegales Straßenrennen in Miami geleistet hatte. Daneben fuhr er noch unter Alkoholeinfluss, ohne gültigen Führerschein und widersetzte sich der Staatsgewalt. Sein Polizeifoto ging damals um die Welt – und nun, gut drei Jahre später, tut es das erneut.

Auf seinem Instagram-Account stellte Justin das Bild von sich hoch, wie er in einem orangefarbenen Jumpsuit lächelnd in die Kamera strahlt. Direkt daneben postete er ein aktuelles Selfie. Dazu waren die Worte „damals“ über dem Foto von 2014 und „heute“ zum aktuellen Bild zu lesen.

„Ich liebe das, weil es mich daran erinnert, dass ich noch nicht genau da bin, wo ich sein möchte. Aber Gott sei dank bin auch nicht da, wo ich einmal war! Das Beste kommt noch. Glaubt ihr das?“, schrieb Justin Bieber zur Fotomontage.

Nach seiner Verhaftung kam der kanadische Teenieschwarm noch mal mit einem blauen Auge davon: Da er sich des fahrlässigen Fahrens und des Widerstands gegen seine Verhaftung schuldig bekannte, konnte er einer Haftstrafe umgehen. Er musste eine Geldstrafe zahlen, eine Summe an eine Wohltätigkeitsorganisation entrichten und einen Anti-Aggressionskurs belegen.

Ein Jahr nach dem Vorfall entschuldigte er sich in einer Videobotschaft und betonte, dass er nur vorgeben wollte, ein schlimmer Junge zu sein. „Warum ich ‚vorgeben‘ sage? Weil wir oft nur so tun, als seien wir jemand, um das zu verbergen, wie wir uns wirklich im Innern fühlen“, beteuerte Justin Bieber damals. „Ich möchte, dass andere wissen, wie viel ich mich um andere sorge und dass ich nicht die Person bin, die sagt ‚Ich gebe einen Schei* drauf!‘ So bin ich nicht. Ich möchte nur den besten Eindruck auf andere hinterlassen und nett und liebevoll und einfühlsam und sanft sein.“