Laut Monika Baumgartner (66) ist ein plötzlicher Tod, wie ihn Siegfried Rauch (†85) ereilte, eine Gnade.
Die beiden Schauspieler standen jahrelang für die beliebte TV-Serie ‚Der Bergdoktor‘ zusammen vor der Kamera. Erst im November feierte die Serie zehn Jahre und 100 Folgen. Als Monika Baumgartner von dem Tod ihres Kollegen erfuhr, der am Sonntagabend [11. März] an Herzversagen starb, war sie tief getroffen.
„Ich bin ganz geschockt! Siggis Tod reißt eine große Lücke. Vor allem für seine Angehörigen ist es schwer. Aber so ein plötzlicher Tod wie Siggi ihn hatte, ist auch eine Gnade. Wenn man so aus dem Leben geht, bleibt einem vieles erspart“, erklärt sie im ‚Bild.de‘-Interview.
Zum Beispiel zum Pflegefall zu werden, wie ihre eigene Mutter Gertrud (90), die sich die Hüfte brach: „Schlimm ist doch, wenn man am Schluss ein Pflegefall ist und nicht mehr selbstbestimmt leben kann.“ Das wäre ihrer Meinung nach für Siegfried Rauch unerträglich gewesen: „Der Siggi war ja fit, ging sogar noch in den Wald zum Holzmachen.“
Und was hat Monika Baumgartner besonders an dem ‚Traumschiff‘-Star geschätzt? „Siggi war so ein unprätentiöser und freundlicher Mensch. So will ich ihn in Erinnerung behalten.“
Die TV-Legende war am Sonntag bei einer Feier der Freiwilligen Feierwehr in seinem Heimatort Untersöchering verstorben. Zunächst hieß es, dass die Todesursache ein Treppensturz gewesen war. Später stellten die Gerichtsmediziner aber fest, dass der Darsteller an Herzversagen gestorben ist. Erst nachdem sein Herz aufgegeben hatte, sei er zusammengesackt und die Treppe heruntergefallen. Siegfried Rauch hinterlässt zwei Söhne, seine Frau Karin und viele trauernde Freunde und Fans wie Monika Baumgartner.