Tiger Woods (41) hat sein Medikamenten-Programm abgeschlossen.
Der Sportler war im Mai dieses Jahres verhaftet worden, nachdem er scheinbar betrunken Auto gefahren war. Kurz danach hatte er bekannt gegeben, sich professionelle Hilfe zu suchen. Dieses Hilfsprogramm ist nun abgeschlossen, wie Tiger auf Twitter bekannt gab und auch noch einmal erklärte, dass nicht etwa Alkohol der Grund für seine Verhaftung war, sondern Tabletten, die er nach einer Rückenoperation nahm und von denen er abhängig geworden war:
„Ich habe kürzlich ein intensives privates Programm abgeschlossen. Ich werde damit weitermachen, zusammen mit meinen Ärzten, meiner Familie und meinen Freunden. Ich bin so dankbar für all die Unterstützung, die ich erfahren habe.“
Zuvor waren Gerüchte öffentlich geworden, dass Tiger der 28-tägigen Intervention zugestimmt hatte, da seine Verhaftung ansonsten seine Sorgerechtsvereinbarung mit seiner Exfrau Elin Nordegren negativ beeinflussen könnte. Ohne die Akzeptanz von professioneller Hilfe hätte er bis zu 20 Prozent der ihm zustehenden Zeit mit seinem Sohn und seiner Tochter verloren, da sein Leben für die Aufrechterhaltung der Vereinbarung frei von Skandalen sein muss.
Es war allerdings nicht der erste Rehab-Aufenthalt für den Sportler. 2010 war er laut ‚Page Six‘ bereits in einer Einrichtung in Arizona, um sich Hilfe gegen seine Abhängigkeit von Schmerzmitteln zu suchen. Nach seiner Trennung von Elin Nordegren hatte Tiger Woods außerdem therapeutische Hilfe gegen seine Sexsucht gesucht.