Ulrike von Möllendorff (†78) ist tot.
Die Moderatorin war von 1973 bis 1990 für das ZDF tätig und führte in diesen Jahren durch zahlreiche Sendungen. Bekannt war sie aber vor allem durch ihr Engagement in dem ‚heute‘-Format, der Nachrichtensendung, der sie „in den 80er Jahren ein starkes Profil verliehen und sich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern bis heute eingeprägt hat“, wie der ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey in einem Statement erklärte.
Ulrike von Möllendorff war bereits im September dieses Jahres an Krebs gestorben, allerdings wurde ihr Tod erst jetzt öffentlich gemacht, wie der Sender unter Berufung der Familie verkündete.
Ulrike Gertrud Emma von Möllendorff, so ihr vollständiger Name, wurde 1939 in Berlin geboren. Während ihre Mutter als Hausfrau arbeitete, war ihr Vater Architekt und Leiter der Berliner Meisterschule für Kunsthandwerk. Auch Ulrike hatte eine künstlerische Ader und wollte eigentlich Bühnenmalerin werden. Daher besuchte sie als junge Frau die Berliner Hochschule für Bildende Künste. Mit ihrer Heirat gab sie allerdings die Malerei auf und begann eine Karriere als Regie- und Kameraassistentin in der Werbefirma ihres Schwagers. Anschließend fand sie eine Anstellung als Reporterin für die ‚Berliner Abendschau‘. 1971 zog sie mit ihrem zweiten Ehemann nach Bonn, bevor sie als zuverlässige Journalistin für das ZDF eine Anstellung fand und regelmäßig in diversen Formaten auf dem Bildschirm zu sehen war.