Wes Anderson: Sein Film eröffnet die Berlinale 2018

Wes Anderson: Sein Film eröffnet die Berlinale 2018

Wes Anderson (48) kehrt auf den roten Teppich der Berlinale zurück.

Bereits ‚Die Royal Tenenbaums‘, ‚Die Tiefseetaucher‘ und ‚Grand Budapest Hotel‘ stellte der Regisseur bei den Berliner Filmfestspielen vor – letzter gewann dabei 2014 sogar den Silbernen Bären.

Nun stellt er mit ‚Isle of Dogs – Ataris Reise‘ erneut eines seiner Werke vor. Das Besondere dabei: Das Stop-Motion-Werk ist der erste animierte Film, der jemals die Berlinale eröffnen darf.

„Ich freue mich sehr, dass Wes Anderson wieder den Berlinale-Wettbewerb eröffnet. Mit ‚Isle of Dogs – Ataris Reise‘ wird erstmals ein Animationsfilm zum Auftakt des Festivals gezeigt – ein Film, der mit dem verzaubernden Wes-Anderson-Stil begeistert“, erklärte Festivaldirektor Dieter Kosslick in einer offiziellen Pressemitteilung.

‚Isle of Dogs‘ erzählt nach Angaben des Berliner Filmfestivals „die Geschichte von Atari Kobayashi, dem zwölfjährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi. Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein in einem Miniatur-Junior-Turboprop auf den Weg und fliegt nach Trash Island auf der Suche nach seinem Bodyguard-Hund Spots.“ Mit Synchronsprechern wie Bill Murray, Edward Norton, Tilda Swinton, Frances McDormand, Bryan Cranston, Jeff Goldblum, Harvey Keitel, Yoko Ono, Greta Gerwig, Scarlett Johansson, Ken Watanabe und Liev Schreiber ist das Trickabenteuer überaus prominent besetzt.

Die 68. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin findet vom 15. bis zum 25. Februar 2018 statt, offiziell kommt Wes Andersons Film ‚Isle of Dogs‘ am 3. Mai in die deutschen Kinos.