Woody Harrelson (56) hätte diese Absage bitter bereut.
Der Schauspieler (‚Die Tribute von Panem‘) gehört neben Frances McDormand und Sam Rockwell zu den Stars in Martin McDonagh’s Drama ‚Three Billboards Outside Ebbing, Missouri‘. Obwohl der Film über eine Frau, die Anzeigetafeln mietet, um die lokale Polizei daran zu erinnern, doch bitte den Mordfall um ihre Tochter zu lösen, hierzulande erst am 25. Januar in den Kinos anläuft, konnte er bei den Golden Globes schon abräumen: Sowohl Frances als auch Sam erhielten einen Award für ihre Schauspielleistung, zudem gab es einen Preis fürs beste Drehbuch und für den besten Film.
Woody Harrelson spielt darin den lokalen Polizeichef, dem die Anzeigetafeln gewidmet sind. Als er das Skript in die Hände bekam, konnte er einfach nicht Nein sagen. „Ich dachte immer: ‚Ich mache diesen einen noch und dann mache ich eine Pause‘. Und dann kam ein weiterer rein und ich bin gierig nach guten Rollen“, erklärte er ‚The Observer‘. „Bei ‚Billboards‘ wäre ich ein Narr gewesen, wenn ich das abgesagt hätte.“
Einen weiteren Job, den er nicht ablehnen konnte, war eine Rolle in dem kommenden Han Solo-Film ‚Solo: A Star Wars Story‘. Harrelson mimt dort Garris Shrike, den Mentoren von Han (Alden Ehrenreich). Dass um den Streifen allerdings so ein Wirbel gemacht wird, damit hätte er nicht gerechnet. „Du bekommst nicht mal ein Drehbuch“, meinte Woody Harrelson. „Das läuft alles über einen E-Reader mit verschlüsseltem Passwort ab. Wenn du das Set verlässt, musst du einen Mantel tragen, falls eine Drohne über dich fliegt und Bilder macht. Das ist verrückt.“