Ivy Quainoo: Darum will die 'The Voice'-Siegerin erst dieses Jahr am ESC...

Ivy Quainoo: Darum will die 'The Voice'-Siegerin erst dieses Jahr am ESC teilnehmen

Bald ist es wieder soweit: Im Mai findet der 63. Eurovision Song Contest in Lissabon statt. Für Deutschland könnte Ivy Quainoo (25) an den Start gehen.

Am Donnerstag [22. Feburar] wird beim ECS-Vorentscheid ‚Unser Lied für Lissabon‘ in Berlin entschieden, welcher Künstler Deutschland beim 63. Eurovision Song Contest vertreten darf. Neben Sängern wie Xavier Darcy oder Michael Schulte (27) hofft auch Ivy Quainoo auf ein Ticket nach Lissabon. Die Chancen für die deutsche Popsängerin afrikanischer Abstammung stehen gar nicht mal so schlecht.

Ivy, die 2012 ‚The Voice of Germany‘ gewann, sprach im Interview mit der ‚BZ‘ über ihre Teilnahme: „Ich habe den ESC im Jahr 2003 das erste Mal gesehen und ihn seitdem jedes Jahr mitverfolgt. Ich fand es schon immer spannend, wie da die Kulturen in die Popmusik einfließen.“

Zunächst hätte sie jedoch gezweifelt, ob sie bei dem Musikwettbewerb mitmachen solle. „Mich hat das Abschneiden Deutschlands beim ESC in den letzten Jahren einfach abgeschreckt. Ich hatte Angst davor. Aber dann habe ich mich doch umentschieden, weil ich es einfach versuchen wollte, besser zu machen“, so die gebürtige Berlinerin. Auf der großen Bühne vor Kameras zu singen mache ihr dabei nichts aus: „Früher hatte ich großes Lampenfieber, heute habe ich das besser im Griff. Ich hoffe, dass man das in der ESC-Show sehen kann.“

Antreten wird Ivy Quainoo mit dem Song ‚House on Fire‘, der eigens für sie geschrieben wurde.