Morrissey (57) ging bei seiner jüngsten Show früher als geplant von der Bühne.
Der britische Musiker (‚Irish Blood, English Heart‘) trat am Montagabend [10. April] in Tucson im US-Bundesstaat Arizona auf, schaffte es allerdings nicht, seinen Gig zu Ende zu bringen. Nachdem er seinen Hit ‚Everyday Is Like Sunday‘ zum Besten gegeben hatte, hielt er plötzlich inne und sagte seinem Publikum laut der Zeitung ‚The Arizona Daily Star‘: „Ich glaube, ich habe meine Stimme in Guadalajara gelassen.“ Damit bezog sich Morrissey auf die mexikanische Stadt, in der er zuvor ein Konzert gegeben hatte.
Sechs Songs spielten der Sänger und seine Band insgesamt, bevor er von der Bühne verschwand. Sein Keyboarder Gustavo Manzur ergriff daraufhin ebenfalls das Wort und bat die anwesenden Fans, Verständnis zu haben: „Seine Stimme ist im Eimer. Ihr habe es gehört. Er gibt sein Bestes. Er ist hier rausgekommen und hat es versucht.“
Später meldete sich Manzur dann nochmal auf Facebook, um sich im Namen des Stars zu entschuldigen. „Er sendet seine Liebe und bittet um Verzeihung. Es ist ihm wirklich peinlich“, verriet der Keyboard-Spieler. „Das hat er klar zum Ausdruck gebracht, nachdem wir von der Bühne gegangen sind. Ich habe ihn umarmt und seine Stimme war nur noch ein Flüstern. Es ist herzzerreißend, aber wenn das schon das Schlimmste ist, dann danke ich dem Herrn. Wir kümmern uns um ihn. Er hat es versucht und er wäre auch niemals rausgekommen, wenn er nicht gedacht hätte, dass er es schafft.“
Das Ende der Fahnenstange ist das aber nicht für Morrissey – das betont auch sein Kollege. „Seine Stimme ist weg, aber er ist es nicht. Seine Stimme braucht einfach etwas Ruhe. Bitte habt Verständnis. Er ist auch nur ein Mensch.“
Einige Fans werden sicherlich trotzdem enttäuscht gewesen sein, schließlich kosteten Tickets bis zu 100 US-Dollar (umgerechnet rund 95 Euro). Wie die Organisatoren des Konzerts bekannt gaben, könnte das Konzert allerdings auf einen neuen Termin verschoben werden. Morrisseys nächster Auftritt im texanischen San Antonio wurde derweil (noch) nicht gecancelt.