Stevie Wonder: So feierte er Martin Luther King

Stevie Wonder: So feierte er Martin Luther King

Stevie Wonder (67) postete seinen ersten Tweet.

Der legendäre Sänger (‚I just called to say I love you‘) wählte einen großen Moment, um ein Twitter-Konto zu eröffnen. Am Mittwoch [4. April] tweetete Stevie Wonder zum ersten Mal und erinnerte in seinem Debüt an die Ermordung des amerikanischen Bürgerrechtlers Dr. Martin Luther King Jr. (†39): „Am 4. April 1968 um 19.05 Central Time wurde Dr. Kings Leben auf tragische Weise beendet. 50 Jahre später ist die Notwendigkeit, seinen Traum zu erfüllen, größer denn je. Teilt eure Träume und postet eure eigenen #DreamStillLives [dt. etwa ‚Der Traum lebt weiter‘] Videos.“

Der Sänger veröffentlichte seinen Tweet und ein dazugehöriges Video auf die Minute genau 50 Jahre nach dem Attentat in Memphis, das damals die Welt erschütterte. In dem Clip ist Stevie Wonder zu sehen, wie er dem legendären Bürgerrechtler Tribut zollt: „Die Lehren von Dr. Martin Luther King Jr. und sein Lebenswerk haben mich und die Welt dazu bewegt, dem Frieden eine Chance zu geben. Auch wenn er uns verlassen hat, sein Traum lebt in uns weiter.“

Es folgen kurze Clips mit Botschaften von Superstars wie Samuel L. Jackson, Serena Williams, Naomi Campbell, Meryl Streep, Bruce Springsteen, Katy Perry, Elton John, Lupita Nyong’o und sogar Barack und Michelle Obama, bevor Steve Wonder seine Follower aufforderte, ihre eigenen Träume unter #DreamStillLives zu teilen.