Tiger Woods (41) übernimmt die Verantwortung.
Der Golfstar wurde am Montagmorgen [29. Mai] in Florida verhaftet. Die Beamten hatten ihn aufgrund seines Fahrverhaltens angehalten, laut ‚West Palm Beach TV‘ soll er mit seinem Auto einen Hydranten umgefahren haben und musste deshalb für knapp vier Stunden hinter Gittern. Offenbar bereute Tiger seine Aktion sofort zutiefst, da er gleich nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis eine Entschuldigung an seine Fans und seine Liebsten veröffentlichte.
„Ich weiß, wie ernst das ist, was ich getan habe und übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln“, ließ er verlauten, stellte aber auch gleich klar, wieso es überhaupt so weit kommen konnte: „Ich möchte, dass die Öffentlichkeit weiß, dass kein Alkohol im Spiel war. Was passierte, war eine unerwartete Reaktion auf verschriebene Medikamente. Mir war nicht klar, dass der Medikamentenmix so einen starken Effekt auf mich haben wird.“
Der Amerikaner unterzog sich vor Kurzem – zum bereits vierten Mal – einer Operation am Rücken und muss dafür wohl noch immer Medikamente einnehmen. „Ich möchte mich aus vollem Herzen bei meiner Familie, meinen Freunden und den Fans entschuldigen“, betonte er. „Ich erwarte auch mehr von mir selbst. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um sicherzustellen, dass so etwas nie wieder passiert.“
Im Gegensatz zu Berichten von ‚TMZ‘, laut denen Tiger bei seiner Verhaftung „arrogant“ gewesen sein soll, besteht der Sportler aber darauf, sich vorbildlich verhalten zu haben. „Ich habe komplett mit den Beamten kooperiert und möchte den Vertretern des Jupiter Police Dept. und des Palm Beach County Sheriff’s Office für ihre Professionalität danken“, schloss Tiger Woods.